Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Internetseiten interessieren. Auf dieser Startseite finden Sie unsere aktuellsten Veröffentlichungen.
16.04.2025 -
Zum 1.6. treten Änderungen im Mutterschutzgesetz in Kraft. Diese betreffen eine Neudefinition des für die Mutterschutzfrist maßgeblichen Begriffs der Entbindung. Daraus ergibt sich zukünftig auch im Fall einer Fehlgeburt ein gestaffelter Anspruch auf Mutterschutz. Mehr dazu in unserem Rundschreiben.
HERUNTERLADEN
08.04.2025 -
die private Nutzung von teilweise kostenloser generativer KI wie unter anderem ChatGPT nimmt weiter zu. Immer mehr Beschäftigte nutzen diese Möglichkeiten zur Erledigung individueller Arbeitsaufgaben im dienstlichen Kontext. Diese ungeregelte, ohne offizielle Genehmigung durchgeführte Nutzung bezeichnet man auch als Schatten-KI, die erhebliche Risiken birgt. Wir brauchen dringend eine Dienstvereinbarung zur Nutzung von KI. Mehr dazu in unserem Rundschreiben.
HERUNTERLADEN
03.04.2025 - Gleich zwei Dienstvereinbarungen haben der Vorsitzende des Gesamtpersonalrats, Lars Hartwig, und der Senator für Finanzen, Björn Fecker, gestern unterschrieben: Die DV Jahresgespräche wurde mit der erneuten Unterzeichnung entfristet. Die DV Suchtprävention wurde in Bezug auf die Legalisierung von Cannabis aktualisiert.
28.03.2025 -
Der Gesamtpersonalrat (GPR) geht mit seinem am Dienstag dieser Woche beschlossenen Initiativantrag zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in die Offensive. Darin fordert er, allen Beschäftigten des bremischen öffentlichen Dienstes für die nächsten 5 Jahre jährlich mindestens 3 Tage für KI-Schulungen zu gewähren. Mehr dazu in unserer Pressemitteilung
WEITER
03.03.2025 -
Die zwischen dem Senator für Finanzen und dem Gesamtpersonalrat abgeschlossenen Dienstvereinbarungen sind verbindlich anzuwenden. Das hat der Senator für Finanzen jetzt in einem Schreiben an den Gesamtpersonalrat klargestellt und erklärt: Gemeinsam achten wir auf die Anwendung von Dienstvereinbarungen. Mehr dazu in unserem Rundschreiben.
HERUNTERLADEN
07.02.2025 -
Die Personalvertretungen des bremischen öffentlichen Dienstes kritisieren das Sanierungsprogramm des Senats mit deutlichen Worten. Mehr dazu in unserer Pressemitteilung nach der heutigen Personalräteversammlung.
WEITER
17.01.2025 -
Mit diesem Rundschreiben informieren wir über ein Rundschreiben des Senators für Finanzen zum weiterbildenden Masterstudiengang "Entscheidungsmanagement" sowie die Vergabe von Stipendien dafür.
HERUNTERLADEN
13.01.2025 -
Der Senat wird in Kürze über die Ausbildungsplanung 2025 beschließen. Die weiterhin hohe Zahl an Ausbildungsplätzen findet unsere Zustimmung. Die sich abzeichnende weitere Verschlechterung der Arbeitsbedingungen im Zuge des Sanierungsprogramms gefährdet aber die Nachwuchsgewinnung.
HERUNTERLADEN
13.12.2024 -
Die Senatorin für Kinder und Bildung plant, zukünftig Kinder in Kitas von Personen ohne jede fachliche Qualifikation betreuen zu lassen. Dafür hat der Betriebsausschuss von Kita Bremen schon mal Stellen für pädagogosches Fachpersonal gestrichen. Mehr dazu in unserem Video.
WEITER
13.12.2024 -
Personalräte und Gewerkschafter:innen aus dem bremischen öffentlichen Dienst haben am Donnerstag vor dem Eingang der Bremischen Bürgerschaft gegen die Kürzungen im Personalhaushalt protestiert. Anlässlich der Haushaltsdebatte im Plenum der Bürgerschaft übergaben sie eine Resolution der Personalräteversammlung, die zuvor stattgefunden hatte. Darin kritisieren sie die im Haushalt vorgesehenen pauschalen Personalkürzungen.
WEITER